Warum in die Ferne schweifen...?
Von den Gastgebern empfohlen: Erkunden Sie ausgewählte Wanderungen auf der Schwäbsichen Alb. Wandertouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf und Höhenprofil:
Stausee-Hotel Klose:
Diese Wanderung bietet Ihnen neben dem Glemser Stausee und dem Blick vom Weinberg bei Metzingen und Neuhausen u.a. die Möglichkeit, in der Schnäppchenmetropole Metzingen einkaufen zu gehen sowie das Obstbaumuseum Metzingen-Glems zu besuchen
Flair Hotel Vier Jahreszeiten:
Der Wasserfallsteig wurde bei der jährlich stattfindenden Wahl des Wandermagazins zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2016 gewählt und das nicht ohne Grund: Der Uracher Wasserfall alleine ist schon eine Erlebnis. Aber in Verbindung mit herrlichen Ausblicken vom Rutschenfelsen und dem Gütersteiner Wasserfall ist die Tour ein Genuss.
Hotel Speidel´s BrauManufaktur:
Das Ziel dieser Tour ist die einzige mit dem Boot befahrbare Höhle Deutschlands. Der Weg führt Sie fernab von jeder Straße durch das enge und romantische Glastal, vorbei an hohen Felsen und über kleine Brücken. Der Rückweg biete Ihnen einen guten Blick hinab in das Glastal.
Landhotel & Restaurant Wiesenhof:
Der Weg führt Sie in den Sontheimer Süden, vorbei an der Lindenhütte, durch das schöne Eistal, vorbei am großen Felsen, durch das Tiefental, an der Sontheimer Höhle vorbei, bis hinter dem Seißer BÜhl, an den Alpakas vorbei wieder in den Ort zurückkehrend.
Biosphärenhotel Gasthof Herrmann:
Die einmalige Landschaft mit seltenen Tieren und Pflanzen können Sie auf einer Rundwanderung erleben. Ausgehend vom Biosphärenzentrum im Alten Lager mit seiner spannenden interaktiven Ausstellung zum Biosphärengebiet begeben Sie sich in das ehemalige Militärgelände. Das obere Böttental gibt den Blick frei auf das Münsinger Hardt mit seinen Hutewäldern und offenen Bereichen.